Amtsgericht Fürstenwalde/Spree
Eisenbahnstraße 8
15503 Fürstenwalde/Spree
Zuständig für 47 Dienstleistungen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung nach dem Wohnungseigentumsgesetz beantragen
- Alleinerbschein aufgrund eines Testaments beantragen
- Alleinerbschein aufgrund gesetzlicher Erbfolge beantragen
- Antrag auf Herausgabe des Kindes im Wege der einstweiligen Anordnung (Eilverfahren)
- Antrag zur Scheidung einer Ehe
- Aufhebung bzw. „Scheidung“ der Lebenspartnerschaft
- Aufhebung der Ehe
- Besondere amtliche Verwahrung einer Verfügung von Todes wegen (z.B. Testament)
- Einen gegenständlich beschränkten Alleinerbschein beantragen
- Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Erbschein beantragen
- Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Erbschein beantragen als Vor- bzw. Nacherbe
- Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen
- Einen gegenständlich beschränkten gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen als Vor- bzw. Nacherbe
- Einen gemeinschaftlichen Erbschein aufgrund eines Testaments beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Erbschein beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Erbschein beantragen als Vor- bzw. Nacherbe
- Einen gemeinschaftlichen Erbschein nach der gesetzlichen Erbfolge beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Mindestteilerbschein beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Teilerbschein auf Grund gesetzlicher Erbfolge beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Teilerbschein aufgrund eines Testaments beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen
- Einen gemeinschaftlichen Teilerbschein beantragen als Vor- bzw. Nacherbe
- Einsicht in das Güterrechtsregister
- Eintragen einer Zwangshypothek
- Eintragen eines Berechtigten, um das Grundbuch zu berichtigen
- Eintragung des Erbbauberechtigten berichtigen lassen
- Eintragung in das Grundbuch
- Einziehung eines Alleinerbscheins
- Einziehung eines gemeinschaftlichen Erbscheins
- Elterliche Sorge Anordnung bei Gefährdung des Kindesvermögens
- Elterliche Sorge Anordnung bei Gefährdung des Kindeswohls
- Erbbaurecht an mehreren Grundstücken oder an Erbbaurechten eintragen lassen
- Geltendmachung eines Anspruchs auf Verteilung der Haushaltsgegenstände bei getrenntlebenden Partnern
- Geltendmachung von Kindesunterhalt in einem schnelleren, einfacheren Gerichtsverfahren
- Gewährung einer Einsicht in das Grundbuch
- Grundbuchauszug
- Grundstück im Grundbuch Ausbuchung
- Lasten und Beschränkungen im Grundbuch Löschung
- Nachlasspflegeschaft Anordnung
- Rücknahme/Rückgabe einer Verfügung von Todes wegen aus der besonderen amtlichen Verwahrung
- Teileigentumsgrundbuch anlegen lassen
- Teileigentumsgrundbuch schließen lassen
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Vermerk von Grundstückseigentümerrechten im Grundbuch
- Wohnungsgrundbuch anlegen lassen
- Wohnungsgrundbuch schließen lassen
- Zuschreiben eines Grundstücks im Grundbuch