Brandenburger Freiheitspreis 2023
Anlässlich des 850jährigen Domjubiläums im Jahr 2015 hat das Domstift Brandenburg einen Preis ins Leben gerufen:
den „Brandenburger Freiheitspreis". Ausgezeichnet werden Persönlichkeiten oder Institutionen, die in herausragender Weise durch ihr Engagement in den Bereichen Kultur, Religion, Wirtschaft oder Politik zur Verwirklichung des Freiheitsgedankens beigetragen haben. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird alle zwei Jahre verliehen.
Schirmherr: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Die technischen Möglichkeiten der digitalen Informationsbeschaffung und Kommunikation eröffnen bisher ungeahnte Möglichkeiten, die weltweit genutzt werden. Sie schaffen erhebliche neue Freiheitsräume. Der dafür vielfach bereitwillig gezahlte Preis ist die Preisgabe eigener Daten, die freiwillige partielle Aufgabe der Privatsphäre mit dem Risiko der Aushöhlung der persönlichen Freiheit und Selbstbestimmung. Auf gesellschaftlicher Ebene lässt sich als unmittelbare Folge des nahezu grenzenlosen Internets ein bislang nicht gekanntes Manipulations- und Polarisierungspotenzial mit zum Teil menschenverachtenden Inhalten feststellen, das eine Gefahr für die freiheitliche Demokratie darstellt.
GESUCHT wird eine Person, eine Initiative oder eine Institution - vorzugsweise aus der Region Berlin-Brandenburg-, die in vorbildlicher Weise Wege der Nutzung digitaler Freiheiten bei Wahrung der persönlichen Freiheit und Selbstbestimmung sowie des Respekts anderen Menschen gegenüber aufzeigt.
VORSCHLÄGE senden Sie uns bitte bis zum 28. Februar 2023 • Mail: freiheitspreis@dom-brandenburg.de • Post: Brandenburger Freiheitspreis c/o Domstift Brandenburg, Burghof 10, 14776 Brandenburg an der Havel
Die Preisverleihung.findet am 11. Oktober 2023 im Brandenburger Dom statt.