Ahrensdorf
Im südwestlichsten Teil unseres Gemeindegebietes befindet sich der kleine Ortsteil Ahrensdorf. Die Gemarkungsgröße von Ahrensdorf beträgt 1.522 ha und es leben hier 136 Einwohner (Stand 31.12.2021). Ahrensdorf entstand um 1490, erstmalig erwähnt wurde der Ort 1387.
Über die Jahrhunderte wurden das Land und die Bewohner durch die Landwirtschaft geprägt. Kleinere Gewerbe siedelten sich an. Zwei Seen grenzen fast unmittelbar an den Ortsteil, der zum größten Teil von Wald umgeben ist. In Ahrensdorf befinden sich noch einige sehr gut erhaltene Klinkerbauten, die sich jeder Besucher gern ansieht.
Zweifellos ist die alte Kirche, die seinerzeit von 1714 - 1715 neu errichtet und erst vor wenigen Jahren von Grund auf restauriert wurde, das ansehnlichste Bauwerk des Ortsteiles. Auch das alte Schulhaus, das sich unmittelbar neben der Kirche befindet, hat fast zur gleichen Zeit eine Restaurierung erhalten.
Ortsbeirat
Ortsvorsteher
Ortsbeirätin
Ortswehr Ahrensdorf
Ortswehrführer (OWF):
Mitglieder Einsatzabteilung: 22 Kamerad(innen)
Vereine
Dorfgemeinschaftshaus
Die Vermietung von Dorfgemeinschaftshäusern ist in der "Benutzungs- und Entgeltordnung für die Vermietung der gemeindeeigenen Einrichtungen" geregelt.
Für Fragen dazu stehen wir gerne zur Verfügung.