Schule des Friedens
Unsere einzügige Schule liegt mitten im wunderschönen Ort Görzig in der Gemeinde Rietz-Neuendorf. Wir machen Schule in einem Objekt im Grünen mit einem weitläufigen abwechslungsreichen Areal für Spiel und Sport. Als Verlässliche Halbtags- Grundschule bieten wir an fünf Tagen in der Woche ein umfangreiches Angebot in Schule und Integrierter Ganztagsbetreuung an. Auch am Vormittag sind die Erzieher in den Schulalltag eingebunden und gestalten liebevoll und abwechslungsreich den Nachmittagsbereich. Unsere Schule ist behindertengerecht ausgestattet. Wir integrieren Schüler mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen. Seit dem Schuljahr 2012/2013 sind wir eine „Inklusive Schule“. (Quelle: www.schule-goerzig.de).
Brief zum Lesewettbewerb des Landkreises
Liebe Pia
Ich möchte dich noch mal an den Vorlesewettbewerb des Landkreises erinnern, an dem du als Siegerin unserer Schule teilgenommen hast. Es war spannend, alle Vorträge zu hören. Alle Kinder haben sich in der 1. Runde sehr gut gezeigt und ihre Bücher vorgestellt. Die 10 besten Leserinnen und Leser kamen in die 2. Runde, die auch du geschafft hast. Ihr habt in der 2. Runde einen Fremdtext vorgelesen. Ich fand, dass du dich sehr gut vorgestellt hast, dein Lesetempo war (wie immer) sehr ruhig und betont. Du warst sehr aufgeregt, hast es aber nicht gezeigt. Mir hat es sehr gut gefallen, wie mutig und ruhig du warst. Du hast es sehr gut geschafft, dich und dein Buch zu präsentieren.
Es war eine sehr große Erfahrung für mich, und ich bin sehr dankbar, dass du mich mitgenommen hast.
Deine Freundin Alisa
Pia Schulze und ihre Freundin Alisa Pokrovskaya
Fördergelder "Wir halten zusammen"
Im Rahmen der Gemeinschaftsaktion der Sparkassen im Land Brandenburg und Antenne Brandenburg "WIR HALTEN ZUSAMMMEN" durfte der Förderverein des Bildungscampus Görzig e.V. heute Fördergelder in Höhe von 2.500,00 Euro für die Errichtung schattiger Sitzgelegenheiten entgegennehmen.
Ich möchte mich für das unermüdliche Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit von Förderverein, Bildungscampus und Gemeinde bedanken.
Oliver Radzio
Bürgermeister
Weitere Informationen zum Gemeinschaftsprogramm "WIR HALTEN ZUSAMMEN" erhalten Sie auf der Seite von Antenne Brandenburg.
1. Platz im Zweifelderball
Spende für den Förderverein des Bildungscampus
Im Rahmen der jährlichen Weihnachtsbaumspendenaktion hat die Firma Albert Leymann GmbH & Co. KG in diesem Jahr wieder die Mittel an drei ausgesuchte Vereine weitergegeben, die sich um das Wohl und die Förderung von Kindern bemühen.
Besonders schön ist, dass in diesem Jahr auch der Görziger Förderverein des Bildungscampus Görzig e.V. mit 830,00 Euro bedacht wurde. Das Geld wird nach Aussage der Vereinsvorsitzenden, Frau Anne-Kathrin Hartmann, den Außenanlagen und Schulgarten unserer Schule zugutekommen.
Im Namen der Gemeinde möchte ich mich bei allen Teilnehmern der Weihnachtsbaumspendenaktion, der Albert Leymann GmbH & Co. und ganz besonders bei den unermüdlichen Mitgliedern des Fördervereins bedanken.
Oliver Radzio
Bürgermeister
Informationen zum Förderverein finden Sie auf der Homepage der Schule des Friedens.
PS: Neue Mitglieder und Förderer sind jederzeit herzlich willkommen.
Anmeldung für das Schuljahr 2023/2024
Anmeldung Ihres Kindes in der Primärstufe (Jahrgangsstufen 1 - 6)
Zum Schuljahr 2023/2024 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2023 das sechste Lebensjahr vollenden.
Bitte melden Sie Ihr Kind bis zum 28. Februar 2023 in der zuständigen Grundschule an.
Zur Anmeldung Ihres Kindes in der Grundschule brauchen Sie folgende Unterlagen:
- die Geburtsurkunde Ihres Kindes
- die Teilnahmebestätigung an der Sprachstandsfeststellung aus der Kita oder eine Kopie des Betreuungsvertrages bei Besuch einer Kindertagesstätte außerhalb des Landes Brandenburg,
- gegebenenfalls die Erklärung zur Teilnahme an einem Sprachförderkurs oder eine Teilnahmebestätigung an einer sprachtherapeutischen Behandlung,
- Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern oder eine medizinische Kontraindikation gegen eine Masernimpfung für Ihr Kind
Die Eltern der Kinder im Schulbezirk der Grundschule des Friedens (Görzig) werden durch die Schule dazu angeschrieben.
Nähere Informationen zum Anmelde- und Aufnahmeverfahren Ihres Kindes erhalten Sie in Ihrer zuständigen Grundschule.
Aufteilung der Schulbezirke
Grundschule des Friedens (Görzig / Gemeinde Rietz-Neuendorf)
Birkholz, Drahendorf, Görzig, Groß Rietz, Neubrück, Pfaffendorf, Sauen, Wilmersdorf
Rolf-Zuckowski-Grundschule (Lindenberg / Gemeinde Tauche)
Ahrensdorf, Behrensdorf, Buckow Glienicke, Herzberg
Grund- und Gesamtschule Bad Saarow-Pieskow (Bad Saarow / Amt Scharmützelsee)
Alt Golm
Bitte beachten Sie, dass Betreuungsplätze im Hort (so gewünscht) separat beim jeweiligen Träger des Hortes zu beantragen sind.
Weitere Informationen dazu finden Sie in den jeweiligen Schulbezirkssatzungen.
Schulbezirkssatzung der Gemeinde Rietz-Neuendorf
Sportlicher Mai in der Schule des Friedens
Unser Sponsorenlauf am Freitag, 13. Mai 2022 um das Gelände des Rodelberges in Görzig war ein voller Erfolg. Bei fabelhafter Stimmung, bestem Wetter und wettkampflustigen Schülerinnen und Schülern und nach gemeinsamer Begrüßung startete der Lauf um 9:00 Uhr.
Zwischen den Runden konnten die Kinder zur Stärkung gemeinsam picknicken und verschnaufen. Die Strecke wurde mit bunten Kegeln gekennzeichnet, bunt geschmückt, Stempelstationen aufgebaut und ein Obst/Gemüse Stand hergerichtet. Alle Kinder haben sich voller Freude daran beteiligt und haben uns ihre Laufbegeisterung spüren lassen. Auch die hohe Spendenbereitschaft der Eltern, Verwandten, Nachbarn und Firmen hat uns begeistert! Vielen Dank dafür! Wir sind überwältigt und werden nun von dem größten Teil neue Sportgeräte für unsere Turnhalle anschaffen sowie ukrainische Flüchtlinge in unserer Gemeinde/ Partnergemeinde in Polen unterstützen.
Alles in Allem ein schöner Tag und eine sehr erfolgreiche Aktion, die wir sicher wiederholen werden.
Dann ging es am Sonntag, 15. Mai 2022 beim Altstadtlauf in Beeskow weiter. Wir sind mit 23 Kindern angetreten und haben in der Grundschulwertung den 2. Platz belegt. Zusätzlich sind noch 3 Väter für unsere Schule gestartet und haben uns unterstützt. Wettkampfgeist und sportlicher Ehrgeiz wurden von Frau Plagemann, Frau Lötzsch, Frau Schulz und Frau Weise-Drogi als Vertreter der Schule befeuert. Wir hatten einen kleinen Schulstand mit Getränken, Obst, Gemüse und Gummibärchen und konnten bei sonnigem Wetter die gemeinsame Wettkampfstimmung genießen.