Freiwillige Feuerwehr
Grundsätze
Die Gemeinde Rietz-Neuendorf unterhält entsprechend dem Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz des Landes Brandenburg (Brandenburgisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz - BbgBKG) eine Freiwillige Feuerwehr. Ziel ist die Gewährleistung vorbeugender und abwehrender Maßnahmen in einem integrierten Hilfeleistungssystem:
- bei Brandgefahren (Brandschutz)
- bei anderen Gefahren in Not- und Unglücksfällen (Hilfeleistung) und
- bei Großschadensereignissen und Katastrophen (Katastrophenschutz).
Neben diesen Aufgaben stellt die Freiwillige Feuerwehr mit ihren insgesamt 14 Ortwehren einen wichtigen Stützpfeiler der sozialen Struktur der Gemeinde und unterstützt regelmäßig bei öffentlichen Veranstaltungen.
Aufbau & Daten
Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Rietz-Neuendorf gliedert sich in insgesamt 4 Löscheinheiten mit insgesamt 307 aktiven Kammerdinnen & Kammeraden der Einsatzabteilung:
- Löscheinheit Nord (LE-Nord): Ortswehren Alt Golm, Pfaffendorf und Wilmersdorf
- Löscheinheit Ost (LE-Ost): Ortswehren Drahendorf, Görzig, Neubrück und Sauen
- Löscheinheit Süd (LE-Süd): Ortswehren Birkholz, Buckow und Groß Rietz
- Löscheinheit West (LE-West): Ortswehren Ahrensdorf, Behrensdorf, Glienicke und Herzberg
Diese Struktur hat sich in den vergangenen Jahren aufgrund der begrenzten Personalverfügbarkeit zu den "üblichen" Arbeitszeiten und den Vorgaben an Ausstattung bei Einsätzen bewährt.
Geführt wird die Freiwillige Feuerwehr durch die Gemeindewehrführung.
Neben der Einsatzabteilung gibt es weiterhin eine Alters- und Ehrenabteilung sowie 4 Abteilungen der Jugendfeuerwehr.
Auf der Suche nach neuen Kammeradinnen & Kammeraden sind Sie herzlich eingeladen den Kontakt zu Ihrer Ortwehr, der Gemeindewehrführung oder dem Beauftragten Brandschutz der Gemeinde Rietz-Neuendorf aufzunehmen.
Übersicht der Ortswehren
Ortswehr Ahrensdorf
Ortswehrführer (OWF):
Mitglieder Einsatzabteilung: 22 Kamerad(innen)
Ortswehr Alt Golm
Ortswehrführer (OWF):
Mitglieder Einsatzabteilung: 14 Kamerad(innen)
Ortswehr Behrensdorf
Ortswehrführer (OWF):
Mitglieder Einsatzabteilung: 9 Kamerad(innen)
Ortswehr Birkholz
Ortswehrfüher
Mitglieder Einsatzabteilung: 39 Kammerad(innen)
Ortswehr Buckow
Ortswehrführer (OWF):
Mitglieder Einsatzabteilung: 40 Kamerad(innen)
Ortswehr Drahendorf
Ortswehrführer (OWF):
Mitglieder Einsatzabteilung: 28* Kammerad(innen)
* zusammen mit der Ortswehr Sauen
Ortswehr Glienicke
Ortswehrführer (OWF):
Mitglieder Einsatzabteilung: 28 Kamerad(innen)
Ortswehr Görzig
Ortswehrführer (OWF):
Mitglieder Einsatzabteilung: 12 Kamerad(innen)
Ortswehr Groß Rietz
Ortswehrführer (OWF):
Mitglieder Einsatzabteilung: 30 Kamerad(innen)
Ortswehr Herzberg
Ortswehrführer (OWF):
Mitglieder Einsatzabteilung: 35 Kamerad(innen)
Ortswehr Neubrück
Ortswehrführer (OWF)
Mitglieder Einsatzabteilung: 21 Kamerad(innen)
Ortswehr Pfaffendorf
Ortswehrführer (OWF):
Mitglieder Einsatzabteilung: 24 Kamerad(innen)
Ortswehr Sauen
Ortswehrführer (OWF):
Mitglieder Einsatzabteilung: 28* Kamerad(innen)
* zusammen mit der Ortswehr Drahendorf