Straßen & Wege
Hier finden Sie wichtige Informationen zu Straßen und Wegen in der Gemeinde Rietz-Neuendorf.
Dazu können unter anderem:
- Sperrungen,
- Teilsperrungen,
- Umleitungen,
- Widmungen,
- Neu- bzw. Umbauten, oder
- andere relevante Informationen
gehören.
Entsprechend der Einstufung können sich insbesondere Straßen in unterschiedlicher Trägerschaft (Gemeinde, Landkreis, Land oder Bund) befinden.
Zur besseren Übersicht und Zuordnung der Verantwortung empfiehlt sich deshalb ein Blick in den STRASSENVIEWER.
Übersicht der Mitteilung (absteigend nach Aktualität)
Deckenerneuerung zwischen Falkenberg und Lindenberg
K6727: Deckenerneuerung der Fahrbahn Lindenberg bis Falkenberg
Update:
Gemäß Information der Gemeinde Tauche werden die Arbeiten an der K6727 vom 11. September 2023 bis zum 06. Oktober 2023 stattfinden.
Quelle: gemeinde-tauche.de - Aktualisierung / K6727: Deckenerneuerung der Fahrbahn Lindenberg bis Falkenberg
Der Landkreis Oder-Spree verbessert die Verkehrsverhältnisse zwischen Lindenberg und Falkenberg (Ortsteile der Gemeinde Tauche). Im Zuge der Straße K6727 ist zwischen Montag, 04.09.2023 und vorraus. Montag, 25.09.2023 die Erneuerung der Fahrbahndecke geplant.
Quelle: gemeinde-tauche.de - K6727: Deckenerneuerung der Fahrbahn Lindenberg bis Falkenberg / Stand 29. August 2023
Die Umleitung von Falkenberg nach Lindenberg führt offiziell über die Ortsteile Görsdorf und Ahrensdorf (L422 / L42). In dieser Zeit ist auf der amtlich ausgeschilderten Umleitungsstrecke mit vermehrten Verkehrsaufkommen zu rechnen.
Kabelarbeiten in Hartensdorf
Trassenarbeiten Seestraße Herzberg
Ortsdurchfahrt Neubrück gesperrt
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund unvorhergesehener kurzfristiger Reparaturarbeiten an der Zugbrücke Neubrück-Neuhaus wird die Ortsdurchfahrt Neubrück am 11.08.2023 in der Zeit von 07.00 – 12.00 Uhr an der Zugbrücke voll gesperrt. Auch ein Passieren der Schleuse Neuhaus durch Bootsverkehr ist bis zum Abschluss der Reparatur nicht möglich.
Straßenverkehrsteilnehmer werden gebeten, über die B87+L411 (über Beeskow) zu fahren. Die letzten Wendemöglichkeiten für LKW sind in Neubrück auf Höhe Spreestraße 1 (Wendeschleife am Eiscafe) sowie in Biegenbrück bei Neubrücker Straße 62 (Wendeschleife am Kanal).
Straßenbauarbeiten in der Kirschallee
Gehwegsanierung Groß Rietz
Die Sanierungsarbeiten des Gehweges Groß Rietz entlang der Beeskower Chaussee (Hausnummern 38 - 45) wird in Kürze beginnen und voraussichtlich bis Mitte August 2023 fertiggestellt sein.
Die beauftragte Baufirma, Tieba Lübben GmbH wird in Teilabschnitten von ca. 50 – 100 Metern den alten Gehweg aufnehmen und durch einen neuen Gehweg in Pflasterbauweise mit entsprechend fachgerechtem Unterbau ersetzen.
Während der Bauphase kann es je nach Baugeschehen dazu kommen, dass einzelne Grundstücke nur bedingt oder gar nicht erreichbar sein werden. In diesem Fall wird die Baufirma (Tieba Lübben GmbH) den Anwohnern eine entsprechende Information zukommen lassen.
Vollsperrung Birkholzer Weg
Vollsperrung Am Dorfteich Wilmersdorf
Gehwegbau Ahrensdorf
Aktuell befindet sich der Gehwegbau im Ortsteil Ahrensdorf im vollen Gange.
Um den Verkehr nicht über die Maßen zu beeinflussen wird die Bauausführung in Teilabschnitten durchgeführt und eine eineseitige Verkehrssperrung ohne Lichtsignalanlage (sprich: Ampel) gewählt.
Die Kosten des Bauvorhabens belaufen sich auf voraussichtlich ca. 290.000,00 EUR (davon 200.000,00 EUR Fördermittel des Landkreises Oder-Spree).
Mit diesem Gehweg wird der schlechte Zustand des fast vollkommen verwitterten alten Gehwegs endlich behoben.
Anwohnerinformation Wilmersdorf
Straßensperrung wegen Kranarbeiten
Straßensperrung wegen Baumpflege
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
vom 13.02. – 17.02.2023 ist die Neue Straße aufgrund von Baumpflegearbeiten in der Zeit von ca. 07.00 – 17.00 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Kastanienweg bleibt von Seiten der Dorfstraße erreichbar. Anlieger der Neuen Straße können je nach Lage der Baustelle entweder von der B168 oder von der Dorfstraße ihr Grundstück erreichen.
Die Bushaltestelle „Neue Straße“ wird über die Haltestelle „Dorfstraße“ bedient und der Bus verkehrt in dieser Woche über die Dorfstraße / Friedhofsweg.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
Schwerlasttransporte zum Windpark Görzig Ost
Wie die Firma BÖGL mitgeteilt hat, wird es in der Zeit von Ende Januar bis Anfang April 2023 erneut zu Schwerlasttransporten für den Windpark Görzig Ost kommen.
Die Streckenführung läuft in der Gemeinde Rietz-Neuendorf über:
- B87 (Müllrose - Richtung Beeskow)
- B168 (Abfahrt Beeskow - Richtung Fürstenwalde)
- L411 (Richtung Görzig)
- K6728 (Görzig)
- Zufahrt Windpark Görzig Ost (Richtung Raßmannsdorf)
Die Anmeldung und Information zu übergroßen Transporten (z.B. Flügel) erfolgt separat.
28.11.2022 - Hinweis zur Straßenreinigungssatzung
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
aus gegebenem Anlass möchte ich Sie auf die Straßenreinigungssatzung der Gemeinde Rietz-Neuendorf hinweisen.
Die Reinigung (§3) umfasst die Beseitigung von Gras, Unkraut, Kehricht, Laub und sonstigem Unrat jeder Art. Insbesondere in der kalten/nassen Jahreszeit fallen vermehrt verstopfte bzw. dichte Gullideckel (Abflüsse) auf, welche bei Tauwetter und Regen zur Gefahr werden können. Wasser das nicht abfließen kann, kann zu Aquaplaning oder vereisten Stellen auf den Straßen führen.
Gleichzeitig weise ich auf (§4) die Art und Umfang des Winterdienstes hin.
In der Zeit von 07.00 bis 20.00 Uhr sind gefallener Schnee und entstandene Glätte zu beseitigen. An Sonn- und Feiertagen ist der Schnee bis 09:00 zu beseitigen.
Auf Gehwegen ist bei Eis- und Schneeglätte abzustumpfen. Die Verwendung von auftauenden Mitteln ist auf ein Mindestmaß zu beschränken. Nicht gestattet ist die Verwendung von Asche, Kohlenruß oder anderen schmierenden oder schmutzenden Stoffen. Auch lehmhaltige oder starkgrobkörnige Materialien sind ungeeignet. Begrünte Flächen dürfen nicht mit Salz oder sonstigen auftauenden Mitteln abgestumpft werden.
Mit freundlichen Grüßen
Radzio
Bürgermeister
14.11. - 02.12.2022 - Straßenerneuerung B168 Pfaffendorf
Update vom 22. November 2022:
nach Informationen den Landesbetrieb Straßenwesen, wird sich die Baumaßnahme der Straßendeckenerneuerung im Ortsteil Pfaffendorf (B 168) um mindestens eine Woche verlängern.
Anliegerinformation vom 10. November 2022:
Update vom 04. November 2022:
Baubeginn in Pfaffendorf verschiebt sich um eine Woche
Der Landesbetrieb Straßenwesen lässt die Fahrbahn der Bundesstraße B 168 in der Ortsdurchfahrt Pfaffendorf (Oder Spree) erneuern. Dazu wird der Streckenabschnitt von Abzweig Wilmersdorf bis Ortsausgang in Richtung Fürstenwalde nicht wie ursprünglich geplant am Montag, 07.11.22, voll gesperrt, sondern erst eine Woche später, am Montag, 14.11.2022.
Grund dafür sind Verzögerungen bei den Bauvorhaben an der Landesstraße L 35 zwischen Diensdorf-Radlow und Glienicke und an der B 246 bei Bornow. Die Verzögerungen sind auf coronabedingte Personalausfälle zurückzuführen. Beide Strecken dienen als Umleitung für das Bauvorhaben an der B 168 in Pfaffendorf.
In Richtung Norden wird der Verkehr am Knotenpunkt mit der B 87 an der Ortsumgehung Beeskow auf die B 87 geleitet und von dort in westlicher Richtung zur B 246 geführt. Über die B 246 geht es weiter bis nach Glienicke und über die Landesstraße L 35 Richtung Bad Saarow. In Bad Saarow wird der der Verkehr über die L 412 zurück zur B168 geführt. In südlicher Richtung ist die entgegengesetzte Streckenführung vorgesehen.
Pressemitteilung des Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg vom 04. November 2022
Update vom 03. November 2022:
Laut Mitteilung des Landesbetriebes Straßenwesen wird sich der Baubeginn der Sanierung der Ortsdurchfahrt Pfaffendorf um mindestens eine Woche verzögern. Damit ist der voraussichtliche Baubeginn der 14. November 2022.
Sobald sich dazu weitere Einzelheiten ergeben, werden diese umgehend auf der Homepage der Gemeinde veröffentlicht.
Pressemitteilung vom Landesbetrieb Straßenwesen vom 26. Oktober 2022:
Fahrbahnerneuerung in Pfaffendorf
Der Landesbetrieb Straßenwesen lässt die Fahrbahn der Bundesstraße B 168 in der Ortsdurchfahrt Pfaffendorf (Oder Spree) erneuern. Dazu wird der Streckenabschnitt von Abzweig Wilmersdorf bis Ortsausgang in Richtung Fürstenwalde am Montag, 07.11.22, bis Freitag, 25.11.22, voll gesperrt.
In Richtung Norden wird der Verkehr am Knotenpunkt mit der B87 an der Ortsumgehung Beeskow auf die B87 geleitet und von dort in westlicher Richtung zur B 246 geführt. Über die B 246 geht es weiter bis nach Glienicke und über die Landesstraße L 35 Richtung Bad Saarow. In Bad Saarow wird der der Verkehr über die L 412 zurück zur B168 geführt. In südlicher Richtung ist die entgegengesetzte Streckenführung vorgesehen.
Die Kosten für das Vorhaben liegen bei mehr als 250 Tsd. Euro.
Für alle entstehenden Einschränkungen während der gesamten Bauzeit bittet der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg die Verkehrsteilnehmer:innen und Anwohner:innen um Verständnis.
19.09. - 21.09.2022 - Vollsperrung in Lamitsch
14.09. - 30.11.2022 - Bauarbeiten in Buckow
Aufgrund der Verlegung der Glasfaserinfrastruktur im Rahmen der Breitbanderschließung, kann es im Zeitraum vom 14. September bis 30. November 2022 in Buckow zu gelegentlichen Verkehrseinschränkungen (Gehwegsperrungen, halbseitigen Straßensperrungen, etc.) kommen.
19.09. - 04.11.2022 - Straßenerneuerung L35
Entsprechend der Bauanlaufberatung vom 12. Spetember 2022 wird die Landesstraße L35 zwischen den Ortsteilen Glienicke (Gemeinde Rietz-Neuendorf) und Diensdorf-Radlow (Amt Scharmützelsee) in dem Zeitraum vom 19. September 2022 bis zum 04. November 2022 durch den Landesbetrieb Straßenwesen erneuert.
Die Vollsperrung ab dem Glienicker Kreuzungsbereich L35 / B246 (am Dorfgemeinschaftshaus) beginnt ab dem 19. Spetember 2022. Die offizeillen Umleitungen werden über Wendisch Rietz - Bad Saarow bzw. Lindenberg - Herzberg - Wilmersdorf ausgewiesen.
In Glienicke selbst wird lediglich die sogenannte Verschleißschicht erneuert. Der restliche Verlauf der L35 wird inklusive Tragschicht erneuert.
Der Busverkehr ist zu allen Zeiten sichergestellt.
Die individuellen Absprachen und Information an die Anwohner findet durch die bauausführende Firma Oevermann statt.
Freigabe der Ortsdurchfahrt Herzberg
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
heute Vormittag fand die technische Abnahme der Straßendeckenerneuerung der Ortsdurchfahrt Herzberg (L42) statt. Damit kann die Straße wieder termingerecht freigegeben werden.
Ungeachtet der gelungenen Straßendeckenerneuerung bleiben aber die grundsätzlichen Probleme fehlender Verkehrsberuhigung, Straßenentwässerung und des ebefalls nicht vorhandenen Gehwegs. Insbesondere aus Richtung Hartensdorf besteht nunmehr die Gefahr deutlicher Geschwindigkeitsüberschreitungen innerhalb der Ortslage (hier gilt weiterhin eine maximale Geschindigkeit von 30 km/h). Aus diesem Grund wird sich die Gemeinde auch bei der zuständigen Polizeibehörde für vermehrte Geschwindigkeitskontrollen einsetzen und appeliert an alle Bürger sich ordnungsgemäß zu verhalten.
Im Rahmen einer möglichen Abwidmung der Ortsdurchfahrt zur Kreisstraße, bin ich fester Hoffnung die verbleibenden Herausforderungen im Rahmen einer grundhaften Erneuerung gemeinsam mit dem Landkreis Oder-Spree anzugehen.
Dem Landesbetrieb Straßenwesen und der Firma Oevermann möchte ich für die termingerechte Durchführung und kooperative Arbeitsweise danken.
Mit freundlichen Grüßen
Radzio
Bürgermeister
Schwerlasttransporte für Windpark "Görzig Ost" - 28.07. - 30.11.2022
Update vom 07.09.2022:
Aufgrund der Verkehrsrechtlichen Anordnung des Landkreises vom 07.09.2022 wird der Zeitraum der "Arbeiten im Zusammenhang mit Schwerlasttransporten" für die Anlieferungen zum Windpark Görzig Ost bis einschließlich dem 31.10.2022 verlängert.
Aufgrund mehrerer Schwerlasttransporte zum Winpark "Görzig Ost" (WEG 62), hat der Landkreis Oder-Spree am 28. Juli 2022 eine verkehrsrechteliche Anordnung erlassen.
Daher ist in der Ortslage Görzig mit folgenden Maßnahmen zu rechnen:
- Halteverbotsstrecke einrichten
- Äste zurückschneiden
- Gehweg und Seitenstreifen schützen / Platten verlegen
- Laterne(n) (zeitweise) entfernen
- Holztafel (zeitweise) entfernen
- Feldsteine (zeitweie) entfernen
Streckenführung: B87 - L411 - K6728 (Ortsdurchfahrt Görzig / Richtung Raßmannsdorf)
Gültigkeit: 28.07.2022 - 16.09.2022
Die finalen Termine der geplanten Schwerlasttransporte werden (sobald bekannt) nachgereicht.
Straßendeckenerneuerung Herzberg
Laut Landesbetrieb Straßenwesen wird im Zeitraum vom 18. Juli bis einschließlich 05. August 2022 eine Straßendeckenerneuerung der L42 / Ortsdurchfahrt Herzberg durchgeführt. In diesem Zeitraum wird unter Vollsperrung der Ortsdurchfahrt eine Deckschicht aus Asphalt auf den vorhandenen Unterbau durch die Firma Oevermann aufgebracht.
Update vom 06. Juli 2022 vom Landesbetrieb Straßenwesen zu Bauausdehnung, Beschilderung und offizieller Umleitung.
Schwerlasttransporte 01. - 28.06.2022
Aufgrund mehrerer angekündigter Schwerlasttransporte von und nach dem Windeignungsgebiet 62 (WEG 62) / "Windpark Görzig Ost", besteht auf der Verbindungsstrecke zwischen der A12 (Abfahrt Fürstenwalde Ost) und dem Windeignungsgebiet in den Ortslagen Pfaffendorf, Rietz-Neuendorf und Görzig ein Halteverbot von 22 - 6 h.
Die Ausschilderung können Sie den beigefügten Plänen entnehmen.
Weitere Informationen zum WEG 62 finden Sie auf der Homepage der ABO Wind AG.
Baumpflegearbeiten zwischen Neubrück und Müllrose
Entsprechend der heute vom Landkreis eingegangenen Anordnung, wird der Landesbetrieb Forst Brandenburg zwischen Neubrück und Müllrose (Gemeindestraße & K6720) in dem Zeitraum vom 16. Mai 2022 bis 16. Juni 2022 Baumfällungen und Astungsarbeiten durchführen.
Um während dieser Maßnahmen die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten, wird es daher zu einseitigen Sperrungen im jeweiligen Arbeitsbereich und teils auch zu zeitlich befristeten Vollsperrungen (bei Baumfällarbeiten) kommen. Der straßenbegleitende Geh- und Radweg wird ebenfalls von der Maßnahme betroffen sein.
Vollsperrung Klein Rietz
In der Zeit vom 17. Mai 2022/06:30 Uhr bis 18. Mai 2022/18:00 Uhr wird die Straße Klein Rietz im Ortsteil Groß Rietz auf Höhe der Hausnummer 24 aufgrund von Bauarbeiten voll gesperrt (Skizze beigefügt).
Die Vollsperrung soll gemäß Absprache zwischen dem Bauamt der Gemeinde und der zuständigen Bauleitung in der Nacht zwischen den beiden Tagen (ca. 18:30 Uhr - 06:00 Uhr) durch eine einseitige Sperrung abgelöst werden.
Ortskundige Bürger können die "abgetrennten" Teile von Klein Rietz in der Zeit über die zeitlich befristet freigegebene Umleitung Birkholz - Radweg Hirschaue erreichen (eine Nutzung für LKW ist ausgeschlossen).
Reparatur Straßenschäden
Update vom 06. April 2022:
Laut Straßenmeisterein werden die ersten Schlaglöcher zwischen Görzig und Rietz-Neuendorf am 07. April 2022 ausgebessert werden.
Die Reparatur der Straßenschäden mit Asphalt wird voraussichtlich ab der KW 17 beginnen.
Ursprüngliche Information vom 25. März 2022:
Nach Rücksprache mit der Straßenmeisterei Bornow, werden die durch die Umleitung der B168 in 2021 enstandenen Schadstellen gegen Ende April 2022 (nach der Frostperiode) ordnungsgemäß repariert.
Löcher, die bereits jetzt eine Gefahr für die Nutzung der Straße darstellen (z.B. vor der Görziger Kirche), sollen kurzfristig ausgebessert werden.
Ausfall der Straßenbeleuchtung in Neubrück
In der Spreestraße im Ortsteil Neubrück kommt es aufgrund eines Kabelschadens zu einem großflächigen Ausfall der Straßenbeleuchtung.
Die Ortung und die Reparatur des Schadens wird voraussichtlich einige Wochen in Anspruch nehmen.
Für Fragen dazu stehet Ihnen gerne unser Bauamt zur Verfügung.
Straßensperrung B168 / L411
Nachdem nunmehr bereits die Schilder der Sperrung bzw. Umleitung gestellt wurden, wurde der Gemeinde Rietz-Neuendorf heute Mittag die verkehrsrechtliche Anordnung zu der bevorstehenden Vollsprerrung des Kreuzungsbereichs B168 / L411 (Groß Rietz Richtung Beeskow) zugesandt.
Die Vollsperrung wird vom 28. März 2022 bis voraussichtlich zum 03. Juni 2022 eingerichtet.
Als offizielle Umleitungsstrecke wurde die folgende Streckenführung benannt:
B168, Alt Golm > L35, Neu Golm > Bad Saarow-Pieskow > Glienicke > Lindenberg > B246 > Bornow > B87, Ortsumfahrung Beeskow >> U21 und umgekehrrt U20
Die Kurzfristigkeit dieser Information und mangelnde Praxisnähe der ausgewiesenen Umleitung entspricht leider der anscheinend üblichen Arbeitsweise des Landesbetriebes Straßenwesen und liegt nicht in der Verantwortung der Gemeinde.
Für Fragen bzw. Hinweise zur Baumaßnahme oder der offiziell ausgewiesenen Umleitungsstrecke wenden Sie sich deshalb bitte direkt an die zuständige Mitarbeiterin des Landesbetriebes Straßenwesen, Frau Antonia Domke.
Vorabinformation Straßensperrung
Wie uns heute mitgeteilt wurde, wird der Kreuzungsbereich B168/L411 (zwischen Groß Rietz und Beeskow) voraussichtlich vom 28. März 2022 bis zum 03. Juni 2022 voll gesperrt.
Den vorliegenden Informationen zufolge, soll die offizielle Umleitungsstrecke des Landesbetreibs Straßenwesen von Beeskow nach Fürstenwalde über die B246 (Richtung Storkow bis Glienicke) und L35 über Bad Saarow und Neu Golm ausgewiesen werden.
Sobald wir weitere Einzelheiten haben, werden wir Sie dazu umgehend informieren.